Mit einem „Tag der offenen Tür“ eröffnete am Samstag, 7.Juli 2012, der Bezirksälteste Martin Hoyer das Gemeinschaftzentrum Essen (GZE). Damit erhält der Bezirk Essen eine Stätte der Begegnung und verschiedener Veranstaltungen.
Mit einer kurzen Ansprache und einem Gebet kam unter anderem zum Ausdruck, dass diese Stätte keine Kirche mehr ist. Der Bezirksälteste wünschte diesem Projekt viel Erfolg und Freude.
Petra Sagowski, Mitglied der Initiativ-Gruppe-Kray, stellte anschließend in einer Power-Point-Präsentation den zahlreich erschienenen Interessierten das Projekt vor. Die wesentlichen Punkte sind:
- Mitglieder der Gemeinde Essen-Kray haben eine Initiativgruppe gebildet, das profanierte Kirchengebäude für die Neuapostolische Kirche (NAK) kostenneutral zu erhalten.
- Ziel der Initiative war es, daraus einen Treffpunkt für Jeden mit allen Arten des Verweilens und Gedankenaustausches zu machen (Öffentlichkeitsarbeit).
- Bis auf die Gebäudebetriebskosten sind keinerlei Investitionen seitens der NAK nötig.
- Sehr gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten.
- Nutzung der Räumlichkeiten für diverse Aktivitäten, Besprechungen, Feierlichkeiten aller Art, Seminare, Vorträge, Chor- und Orchesterproben und Konzerte.
- Der Veranstaltungskalender für die nächsten Monate.
Im Anschluss an die Präsentation wurden die Ansprechpartner der eingeladenen Gruppen vorgestellt, die mit Info-Ständen vertreten waren. Anwesend waren Vertreter der „Suchtkrankenhilfe“, „Trauerbegleitung“ und das „Soziale Bildungswerk (SBW)“.
Die neugestalteten Räume, besonders das nun altarfreie große Podest im ehemaligen Kirchenschiff, fanden große Aufmerksamkeit.
Eine typisch - deftige Ruhrgebietsbewirtung „Curry-Wurst“ und ein Kuchen-Buffet rundete die Veranstaltung bei schönem Wetter ab.
Anfragen und Anregungen für Nutzung und Aktivitäten können Interessierte per Email an gemeinschaftszentrumessen@gmx.de senden.
Einen weiteren Bericht finden Sie unter www.nak-sbw.de
© Bezirk Essen