Jugendliche Christen stimmten sich auf die nächsten sieben Tage ein, wenn das Projekt „7 – Days – For - You(th)“ ansteht.
Vorarbeit:
Dass so ein Projekt von und für Jugendliche mit viel Arbeit und einer Menge Organisation verbunden ist, konnten die Amtsträger der Gemeinde Überruhr am Freitag hautnah miterleben. Die Jugend und deren Leiter, Priester Ralf Schönert, nahmen erstmalig an einer Ämterstunde teil. Ziel war es, nicht nur die Segensträger der eigenen Gemeinde über die Aktionen der anstehenden Woche zu informieren, sondern auch aus diesem Kreis helfende Hände zu werben. Die Gelegenheit des Zusammenseins nutzten die jungen Christen auch, um einmal mit dem Vorsteher, den Priestern und den Diakonen der Gemeinde, offen über ihr Anliegen zu sprechen, die eigene Gemeinde als „Wohlfühlgemeinde“ zu gestalten. So wurde unter anderem angeboten, dass Organisatorisches - das den Gemeindemitgliedern üblicherweise nach einem Gottesdienst vorgelesen wird - von einem Jugendlichen vorgetragen werden könnte.
Sozial Day:
Den Sozial Day, ein Tag des Projektes „7 – Days – For – You(th)“, gestaltete die Jugend aus der Gemeine Überruhr bereits am Sonntag. Nach dem Vormittagsgottesdienst begleiteten sie einige Gemeindemitglieder in das Kurt-Schuhmacher-Seniorenzentrum, um durch ihren Gesang den Gottesdienst für die Senioren zu verschönern. Die Übergabe von Rosen erfreute die Älteren so sehr, dass einige Dankestränen flossen.
Ein paar Stunden später fand sich die Gruppe um ihren Leiter Ralf Schönert erneut in dem Kirchengebäude ein, um mit den Kindern der Gemeinde zusammen Kerzen zu gießen. Zwei Stunden lang wurden Dochte gedreht, heißer Wachs in Formen gegossen und eine Menge frisch gebackener Waffeln gegessen, die vom Jugendleiter gebacken wurden. Rund 60 Kerzen entstanden in dieser Zeit, welche an die Gemeindemitglieder zum 80 - jährigen Bestehen der Gemeinde Überruhr im November überreicht werden.
Mit diesem Sonntag haben die jugendlichen Christen den Startschuss für die Projektwoche gegeben, die Montag mit dem Thema Schöpfung beginnt und die Möglichkeit bietet, an drei verschiedenen Arten von Chorproben teilzunehmen.
Hier ist der Wochenplan dargestellt und unter diesem Link ist die Webseite zu erreichen.
© Bezirk Essen