Aus den Ursprüngen der Essener Gemeinden Rellinghausen und Kupferdreh gründete sich Ende des Jahres 1932 die Gemeinde Überruhr. Zum 80. Jahrestag fand am Samstag, 24. November 2012, im großen Saal des Kurt Schumacher-Zentrums Essen-Überruhr eine Jubiläumsveranstaltung statt.
Um 15.00 Uhr hatten alle Teilnehmer an den festlich geschmückten Tischen Platz genommen. Gemeindevorsteher Norbert Zepper hieß die große Gästeschar herzlich willkommen. Er schloss hier besonders auch die in der AWO-Institution lebenden Mitglieder der Gemeinde Überruhr ein.
Bezirksältester Martin Hoyer hatte zur Freude aller auf der Durchreise in Überruhr Halt gemacht und eröffnete die Feierstunde mit Gebet und einem Grußwort aus Psalm 34, 2: „Ich will den Herrn loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein“. Diese Aussage soll nicht nur für das Jubiläum gelten, sondern möge auch in die Zukunft wirken.
In der nächsten Stunde moderierte Priester Ralf Schönert das abwechslungsreiche Programm dieses Nachmittags. Die Kinder der Gemeinde starteten mit einer „Zeitreise über 80 Jahre“, in der sie sehr erfrischend Highlights aus dem jeweiligen Jahrzehnt kommentierten. Danach spielte das Flötenensemble Überruhr und stimmte mit dem Stück „Die Lenden lasst umgürtet sein“ auf die nahe Adventszeit ein. Anschließend sangen alle Gäste gemeinsam das Lied „Der Herr ist mein Licht“. Eindrucksvoll schilderte dann Seniorin Christel Schönert unter dem Motto „Weißt du noch?“ den Werdegang der Gemeinde Überruhr – von den Anfängen, als die Geschwister noch mit dem Kahn der Annenfähre über die Ruhr nach Rellinghausen setzen mussten und mit Mut und Zuversicht ihren Weg gingen, bis hin in die heutige Zeit. Es folgten die temperamentvollen und fröhlichen Liedvorträge des Kinderchores Überruhr, die mit der Zusage der Kinder endeten, dass sie Freude, Liebe und Frieden zu verschenken hätten.
Abschluss des Programms war das Jubiläumslied „Gemeinsam“, vorgetragen vom Gemeindechor Überruhr unter Leitung von Priester Christian Wöstmann. In die zuversichtliche Aussage: „Deine Chance heißt gemeinsam, deine Chance heißt Gemeinde – Christi Geist macht Mut!“ stimmte die gesamte Gästeschar ein.
Nun erwartete alle noch ein Überraschungsgeschenk von den Kindern. Sie hatten mit ein wenig Unterstützung der Jugend eigenhändig Kerzen gezogen. Diese Lichter werden in der Adventszeit ganz sicher besonders hell leuchten!
Auch Bezirksevangelist Uwe Hillen war zum Jubiläum gekommen und erfreute nun alle Gäste mit seinem Grußwort. Danach eröffnete er das reichhaltige Buffet. Viele helfende Hände hatten zahlreiche Köstlichkeiten zubereitet. Von leckeren Torten, Kuchen und Plätzchen bis zu herzhaften Salaten und deftigen Spezialitäten reichte die Palette.
Der Rest des Nachmittags verging bei Genießen, Gesprächen und fröhlichem Beisammensein wie im Flug bis sich die Teilnehmer mit Freude und Dankbarkeit über den schönen Nachmittag auf den Heimweg machten.
Ein besonderer Dank gilt auch der Hauswirtschaftsleitung des AWO-Zentrums Essen-Überruhr, ohne deren Unterstützung diese Jubiläumsveranstaltung sicher nicht so gut gelungen wäre.
© Bezirk Essen