Hirte Udo Paul diente am Mittwoch, den 12. Dezember 2012, zum ersten Mal als neuer Vorsteher der Gemeinde Essen-Nordost. Knapp eine Woche zuvor, am 6. Dezember, hatte ihn Apostel Rainer Storck für diese Gemeinde als Vorsteher beauftragt.
Aus diesem Grund fand am darauffolgendem Sonntag, 9. Dezember, ein gemeinsamer Gottesdienst mit der Gemeinde Essen-Frohnhausen in der Kirche Frohnhausen statt, in dem Bezirksevangelist Hillen beiden Gemeinden diente (wir berichteten hier).
Erster Gottesdienst des Vorstehers in der Gemeinde
Aus diesem Grund stand Hirte Paul am darauf folgenden Mittwoch zum ersten Mal hinter dem Altar in der Kirche Nordost und konnte in eine erwartungsvolle Gemeinde schauen. Der Amtsträger diente mit dem Bibelwort aus 2. Mose 13, Verse 21 und 22: „Und der Herr zog vor ihnen her, am Tage in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern konnten. Niemals wich die Wolkensäule von dem Volk bei Tage noch die Feuersäule bei Nacht.“
Die göttliche Führung, die Vorsteher Paul - Bezug nehmend auf das Bibelwort - erwähnte, stellte er auch für die künftige gemeinsame Zeit in der Gemeinde in den Vordergrund: „Jedes Gemeindemitglied möge spüren, dass wir eine göttliche Führung haben“, war sein Wunsch.
Verabschiedung von Glaubensgeschwistern
Nach dem Gottesdienst verabschiedete der Amtsträger die Glaubensgeschwister Gisele und Hans-Wilhelm Lohmann aus der Gemeinde Nordost, die bereits seit einigen Monaten die Gottesdienste in Essen-Rüttenscheid besuchen. Im Namen der Gemeinde überreichte der Chorleiter dem Ehepaar Lohmann einen Blumenstrauß und dankte auch für die Mitwirkung im Gemeindechor.
© Bezirk Essen