Das Jahr 2012 war ein ganz besonderes Jahr für die Gemeinde Rellinghausen.
Vom 12. bis 16. September feierten die Gläubigen das 100-jährige Bestehen ihrer Gemeinde. An allen Tagen der Festwoche wurden Spenden eingenommen. Die Gemeindemitglieder beschlossen, mit dem Geld Gutes im Raum Essen zu bewirken. Nach einer Abstimmung beschloss die Gemeinde, das Geld der „Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e. V.“ zukommen zu lassen.
Am Sonntag, den 20. Januar 2013, besuchte der Vorsitzende der Elterninitiative, Herr Peter Hennig, den Gottesdienst in der Gemeinde Rellinghausen, nahm den Scheck in Höhe von 1.700,00 € durch den Gemeindevorsteher, Hirte Ladislaus Schrempf, entgegen und berichtete über seine ehrenamtliche Arbeit. Herr Hennig hatte selber ein krebskrankes Kind und kam so als Betroffener zur Elterninitiative.
Für die Elterninitiative arbeiten viele ehrenamtliche Helfer sowie eine kleine Gruppe Festangestellter; die Initiative finanziert sich allein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit den Geldern werden die Kliniken, Forschungsaktivitäten und das Elternhaus unterstützt, in dem die Angehörigen der erkrankten Kinder und Jugendlichen betreut werden.
© Bezirk Essen