„Ich bin sehr begeistert von dieser Spendenbereitschaft und danke jedem für diese so wunderbare Unterstützung", so Rainer Rettinger vom Bundesverband Kinderhospiz e.V. Die Spendensumme von 2.866,81 Euro war das Ergebnis eines Benefizkonzertes, zu dem der Kinderchor des Bezirks Essen am Samstagabend, den 12. Oktober 2013, in die Kirche Rüttenscheid eingeladen hatte.
Diese Spende könne Gutes bewirken, so Rainer Rettinger weiter in seiner kurzen Ansprache. Er dankte den Initiatoren und den Ausführenden des Konzertes sowie allen Anwesenden für ihre Einsatz- und Spendenbereitschaft.
„Sing around the world“
Unter diesem Motto hatte der Kinderchor ein vielfältiges Programm eingeübt. Das israelische Volkslied „Hewenu shalom alejchem“ stand neben traditionellen amerikanischen Spirituals und Gospels wie „He’s got the whole world in his hand“, „Kumbaya my lord“ und „Sing to the lord“ auf dem Programm. Mit dem Lied „Ameni“ ging die musikalische Reise weiter nach Afrika; hierbei unterstützte Solist Patrick den Kinderchor. Fremdsprachen waren dabei für die Kinder kein Hindernis.
Umrahmt wurden die Vorträge der Kinder durch Lieder des Essener Männer-, Frauen- und Jugendchores. Auch deren Vorträge passten zum Motto des Abends, so die Vorträge des Männerchores: „May we be a shining light to the nations“, „What a wonderful world“ und „You’ll never walk alone“. Männer- und Kinderchor sangen dabei einige Stücken zusammen. Die Lieder des Frauenchores – „Lobe den Herrn“ sowie der afrikanische Spiritual „I am seeking for a city“ – ergänzten das Programm ebenso wie der Jugendchor mit seinen Vorträgen „Ich will den Herrn loben allezeit“ und „Ich lobe meinen Gott“, letzteres vorgetragen in deutscher und französischer Sprache.
Lesung und Instrumentalstück
Durch das Programm führten Peter und Benjamin, beide Sänger im Kinderchor. Für Abwechslung sorgten ein Instrumentalstück, das von Alisa und Stefan auf dem Cello und Klavier vorgetragen wurde, sowie eine Lesung. Philemon trug eine jüdische Erzählung vor.
Der Kinderchor beendete das Konzert mit einem Lied aus dem Musical „König der Löwen“, „The lion sleeps tonight“, sowie dem italienischen Lied „Laudato si“ – „Sei gepriesen“. Der lang anhaltende Applaus des Publikums zeigte, dass die Vorträge der Chöre und die Vielfalt des Programms das Publikum begeistert hat. Den Wunsch des Publikums nach einer Zugabe erfüllten die Kinder ebenfalls: „Wir sind Kinder einer Welt“.
Dank an alle
„Ihr habt das supertoll gemacht“, so Bezirksevangelist Uwe Hillen in seinen abschließenden Worten, insbesondere an die Kinder gerichtet. Der Bezirksevangelist dankte allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz an diesem Abend und bei den vielen Proben im Vorfeld.
Der Essener Kinderchor wird von Conny Loy und Jennifer Lennermann geleitet; Stefan Kienast begleitet die Kinder auf dem Klavier. Den Männerchor leitet Armin Teichmann, für den Jugendchor sind Christian Horn und Marcel Witte verantwortlich. Dirigent des Frauenchors ist Dirk Makowski.
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. ist der Dachverband der Kinderhospize in Deutschland. Als Fachverband ist er Ansprechpartner für Politik, Wissenschaft, Ärzte, Kliniken, Kostenträger, Spender und Förderer. Er informiert und berät Betroffene, Fachkräfte, Initiativen und Einrichtungen. Weitere Informationen unter www.bundesverband-kinderhospiz.de.
Weitere Bilder von diesem Abend sind in der Fotogalerie zu finden.
© Bezirk Essen