Die Mitglieder der drei Suchtselbsthilfe-gruppen im Arbeitsbereich von Apostel Wilhelm Hoyer kamen am Dienstag, den 16. Dezember 2014 in der Neuapostolischen Kirche in Essen-Frohnhausen zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier zusammen.
Dies war das zweite Treffen dieser Art seit der Initiierung der Suchtkrankenhilfe in NRW-West durch den heutigen Bezirksapostel Rainer Storck im Jahr 2012. Priester Frank Storck, Teamleiter der Suchtkrankenhilfe, begrüßte mit einigen Worten alle Teilnehmer ganz herzlich. Er äußerte sein Bedauern, dass fast zehn Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen mussten. Dieser Umstand konnte die allgemeine Freude der Teilnehmer über die Möglichkeit, eine Weihnachtsfeier im Kreis von Süchtigen und/oder deren Angehörigen zu erleben, allerdings nur wenig schmälern, so dass zwei Stunden gemütlichen Beisammenseins schnell vergangen waren.
Regelmäßige Treffen
Die drei Selbsthilfegruppen im Bereich NRW-West treffen sich regelmäßig in Kamp-Lintfort, Essen-Frohnhausen und Duisburg-Walsum. Viele Betroffene sind Alkoholiker. Zudem sind Essstörungen, Drogenmissbrauch, Spielsucht und Kaufsucht ebenso wie die Co-Abhängigkeit zurzeit Hauptthemen in den einzelnen Gruppen.
Ein Ziel der Suchtkrankenhilfe ist es zu helfen, dass sich Suchtkranke und deren Angehörige mit ihren Problemen auseinandersetzen. Dazu ist es zunächst oft notwendig, die Scham betroffen oder mitbetroffen zu sein, als eine Hemmschwelle in sich abzulegen. Erst dann ist es vielen Süchtigen möglich, sich anderen Menschen zu öffnen und nach Hilfe zu fragen.
Weitere Informationen zur Suchtkrankenhilfe in der Neuapostolischen Kirche finden sich unter www.nak-suchthilfe.de.
© Bezirk Essen