Sängerinnen und Sänger des Frohnhauser Gemeindechors trafen sich am Samstagmorgen, den 20 Juni 2015 zu einem mehrstündigen Chor-Workshop. Zur Aufführung kamen die eingeübten Stücke bei einer Matinée nach dem Gottesdienst am Sonntag, den 21. Juni 2015.
Der Tag begann mit Aufwärmen und Einsingen, bevor es an die Arbeit ging. Ziel der Dirigenten war es, an ihrer Technik und Probenmethodik zu arbeiten. Für die Sänger ging es darum, ihr Können in Chorgesang und Liedgestaltung zu vertiefen. Hochkonzentriert und doch in entspannter Atmosphäre wurden alt bekannte, in der neuen Chormappe aber etwas veränderte Lieder wie „Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil“ und „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“ gründlich bearbeitet. Mit fundierter Anleitung und Erklärungen durch Andy von Oppenkowski ergaben sich „A-ha-Effekte“, die sich in sofort hörbarem Klangergebnis auswirkten.
„Worauf baust du, wem vertraust du“ wurde in den vergangenen Wochen in den Chorproben neu erarbeitet, und nach intensiver Arbeit am Samstag war ein vortragsreifes Lied das Ergebnis. Zwei Lieder, „Komm her, freu dich mit uns“ und „Er weckt mich alle Morgen“, waren für den Chor komplett neu. Nach den Proben am Samstag konnten sie ebenfalls am Sonntag im Gottesdienst vorgetragen werden. Nach vier Stunden konzentrierter und engagierter Arbeit klang der Tag mit einem gemeinsamen Essen aus.
Chorvorträge und Orgelmusik
Am darauf folgenden Sonntag blieb die Gemeinde im Anschluss an den Gottesdienst noch zu einer kleinen Matinée zusammen, in der alle Lieder aus dem Workshop vorgetragen wurden im Wechsel mit Orgelwerken, die von zwei Organisten – Schüler und Lehrer – vorgetragen wurden: Munter und einladend „Trumpet Tune in D" von David N. Johnson, still und besinnlich die „Pastorale, 2. Satz aus Sonate Nr. 1 d-moll op. 42" von Felix Alexandre Guilmant und zum Finale pompös und beeindruckend "Marche triomphale“ über „Nun danket alle Gott" aus Choralimprovisationen op.65 von Sigfrid Karg-Elert. Zum Abschluss der Matinée waren anschließend alle Anwesenden zu einem kleinen Empfang eingeladen.
© Bezirk Essen