Anlässlich der Gründung vor vierzig Jahren veranstalteten am Sonntag, den 19. April 2015 die Mitglieder der Gemeinde Nordost an der Altenessener Str. 54 ein Gemeindefest. Auch viele Ehemalige besuchten den Gottesdienst und feierten ein Wiedersehen.
Bezirksevangelist Uwe Hillen führte den Gottesdienst durch, der unter dem Bibelwort aus 1. Petrus 1,3 stand: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ Zu Beginn sagte er: „Die Spannung für alle Besucher in der Gemeinde Nordost ist spürbar. Es haben sich viele Glaubensgeschwister eingefunden, die aus der Gemeinde weggezogen sind. Der Grund ist, dass die Gemeinde ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Ich empfinde, dass ihr das auch wirklich feiert.“
Dank und Bitte
In seiner Predigt stellte Bezirksevangelist Hillen Auszüge aus dem 40. Psalm vor, der mit den prägnanten Worten „Dank und Bitte“ überschrieben ist, und nahm Bezug auf die vielen Anwesenden, aktuelle und ehemalige Mitglieder, die sich ebenfalls mit diesen Worten an diesem Sonntagmorgen beschäftigen würden.
Als Co-Prediger sprach zuerst Priester Dirk Makowski aus der Gemeinde Rellinghausen, der in Nordost aufgewachsen ist. Es folgte Priester Klaus Kienast, der seit 1985 in der Gemeinde tätig ist, und zum Schluss ergänzte Hirte Udo Paul mit einem Wortbeitrag die Predigt. Er ist seit 2012 als Vorsteher der Gemeinde beauftragt und berichtete von der Chronik, die anlässlich des Jubiläums erstellt wurde: „Einige Personen, die auf den Fotos in der Chronik zu sehen sind, werden nun reale Personen, die in der Gemeinde sitzen.“
40 Jahre Nordost
Nach dem Gottesdienst übergab der Bezirksevangelist die Moderation an den Gemeindevorsteher, der durch das Programm führte. Erster Punkt war der Hinweis auf die Gemeindechronik. Alle Teilnehmer erhielten ein Exemplar, in dem neben den chronologisch aufgeführten Ereignistexten auch alle Fotos von Segenshandlungen und besonderen Veranstaltungen veröffentlicht sind.
In den letzten Jahren verzogen viele Mitglieder aus der Gemeinde. So auch im Jahr 2014 das Ehepaar Gudrun und Reinhard Wöstmann, die anschließend mit einem Blumenstrauß verabschiedet wurden.
Grußworte per Telefon
Von 1983 bis 2006 war Hirte Hans Werner Thiele Vorsteher der Gemeinde. In diesen 23 Jahren hat seine liebevolle Art die Gemeinde besonders geprägt. Er konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht anwesend sein. Hirte Udo Paul rief ihn per Handy an. So konnte Hirte Thiele noch einige Grußworte über das Telefon übermitteln, die die Gemeinde über Lautsprecher in Empfang nahm.
Gleich vier aktive Gemeindemitglieder hatten an diesem 19. April Geburtstag. Der Vorsteher gratulierte ihnen herzlich im Namen der Gemeinde und wünschte alles Gute für das neue Lebensjahr. Zum Abschluss sangen alle Anwesenden gemeinsam das Lied „Happy Birthday“ und bestärkten mit der zweiten Strophe die Bitte um den Segen Gottes für die Geburtstagskinder und die ganze Gemeinde.
Gespräche zwischen den Besuchern
Bei schönstem Wetter wurde dann die Grillsaison eröffnet. Bei Essen und Trinken ergaben sich viele Gespräche zwischen den Festtagsteilnehmern. Wer sich vorab alle veröffentlichen Fotos aus der Chronik anschauen wollte, konnte dies zwischenzeitlich im Kirchenschiff in einer Präsentation verfolgen.
© Bezirk Essen