Am Sonntag, den 17. Juli 2011, herrschte eine ganz besondere Atmosphäre in der Altenessener Kirche. Der Grund hierfür war nicht nur die Tatsache, dass die Gemeinden Karnap und Schonnebeck zum Gottesdienst eingeladen waren, sondern dass ein Ehepaar unter den Anwesenden war, das an diesem Sonntag den Segen zur Diamantenen Hochzeit erwartete.
Dora und Alfred Armgart waren an diesem Tage 60 Jahre verheiratet.
Während des Gottesdienstes hatte das Jubelpaar mit seinen Gästen in den vordersten Reihen der Kirche Platz genommen. Der Vorsteher der Gemeinde, Hirte Rainer Baran, lud das Ehepaar nach der Feier des Heiligen Abendmahles ein, an den Altar zu kommen. Der Chor sang derweil das Lied: „Ich brauch’ dich allezeit!“
Der Vorsteher bemerkte, dass das Diamanthochzeitspaar sich zur Grünen Hochzeit ganz bestimmt nicht vorgenommen hat: „So, unser Ziel ist es, die Diamantene Hochzeit zu erreichen!.“ Das kann man sich nicht als Lebensplanung vornehmen, denn das kann kein Mensch planen. Dass es 60 Jahre gemeinsamer Ehe wurden, ist ganz alleine der Gnade Gottes zu verdanken.
Das Wort aus Psalm 5, Vers 13 gab der Hirte dem Jubelpaar mit in den neuen Zeitabschnitt: „Denn du, Herr, segnest die Gerechten, du deckest sie mit Gnade wie mit einem Schilde.“
Der Amtsträger erwähnte einen Sinnspruch, in dem es heißt „So viel der Sonntag an Glanz verliert, verschwindet der Segen des Alltags“ und attestierte dem Diamantenen Hochzeitspaar, dass sie den Sonntag jederzeit als einen besonderen Tag angesehen und die Gottesdienste immer als etwas äußerst Wichtiges erkannt haben. So war ihnen der Segen Gottes im Alltag bis heute sicher. Er wünschte ihnen, dass das auch so bleiben möge und spendete ihnen in dem Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes den Segen zu ihrem Diamantenen Hochzeitsjubiläum.
Nachdem der Gottesdienst beendet war, nahm die Gemeinde die Gelegenheit wahr, den Eheleuten Armgart die Glückwünsche auszusprechen.
© Bezirk Essen