Am Sonntag, 4. September 2011, besuchte Bezirksevangelist Martin Hoyer die Gemeinde Essen-Steele. An diesem Tag fanden zwei Segenshandlungen statt: Die kleine Lilli Ciarrettino empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe und Hans und Angelika Flechtner erhielten den Trausegen.
Bezugnehmend auf das vom Chor gesungene Lied „Die auf den Herrn harren kriegen neue Kräfte“ wandte sich Martin Hoyer zunächst besonders an das Brautpaar und die Eltern des Täuflings. Er sagte, für den Fall, dass die Glaubenskraft einmal verloren geht und kein Schwung mehr vorhanden ist, gibt es Hilfe. Das ist die göttliche Therapie, die sich in Liebe und Zuwendung zeigt. Gott hilft und baut auf.
Nach der Sündenvergebung vollzog der Bezirksevangelist die Heilige Wassertaufe. Im Anschluss bat er die beiden Geschwister der kleinen Lilli, die zusammen mit den Eltern vor dem Altar standen, sie mögen stets auf ihre kleine Schwester aufpassen und immer zusammenhalten.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls fand die Trauung der Glaubensgeschwister Flechtner statt. Der Trauspruch lautete: „Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht.“ (Philipper 4, Vers 13) Der Amtsträger empfahl dem Brautpaar, immer den göttlichen Segen zu wollen und in Verbundenheit und Treue zu Gott zu leben. Gott sagte seine Treue zu, die das Brautpaar bewusst erleben möge. In der Partnerschaft mögen sie einander helfen, tragen, schützen und alle Dinge gemeinsam machen.
Nachdem der Gottesdienst beendet war, sprach die Gemeinde dem Brautpaar sowie den Eltern des Täuflings Glückwünsche aus.
© Bezirk Essen