Im Gottesdienst am Sonntag, den 11. März 2012 empfing Thilo Tätzner in Rüttenscheid das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Da ein Elternteil des Kindes der evangelischen Kirche angehört, wurde zu Beginn der Taufhandlung ein Grußwort von Pfarrer Joachim Küssner, stellvertretender Vorsitzender der ACK Essen (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen) an die Familie des Täuflings und die Gemeinde vorgelesen. Darin erinnert Pfarrer Küssner daran, dass die Taufe das verbindende Sakrament für alle Christen sei und die Gnade Gottes darstelle, die allen Menschen gilt. Er drückt seinen Wunsch aus, dass der Täufling immer Freunde finde, die ihm von Gott und seiner Liebe erzählen.
In seiner Ansprache an die Eltern und Taufpaten bezeichnete Hirte Erwin Makowski die Heilige Wassertaufe als erste Gnadenerweisung des dreieinigen Gottes an die Menschen. Durch die Taufe werde die Erbsünde abgewaschen, und es werden für den Täufling die Voraussetzungen geschaffen, im Evangelium Jesu Christi nachzufolgen und an Segenshandlungen teilzunehmen.
Hirte Makowski erinnerte an die große Verantwortung, die Eltern und Paten mit der Taufe des Kindes übernehmen: das Kind Gottesfurcht und Glauben zu lehren. Diese Verantwortung bestehe darin, mit dem Kind Gespräche über Gott, über die Zukunft und die Entwicklung im Glauben zu führen sowie ihm Gott als Schöpfer nahe zu bringen. Dazu gab der Hirte den Eltern den Rat, mit dem Kind zu beten. Bei allen Fragen und Sorgen sei für die Eltern immer eine Tür zum lieben Gott und seinem Altar offen.
© Bezirk Essen