Am Donnerstag, 17.05.2012, empfingen Heike und Frank Stiefel den Segen zu ihrer
Silbernen Hochzeit. Anlässlich des besonderen Tages im Leben des Ehepaares besuchte der
Bezirksälteste Martin Hoyer die Gemeinde Essen-Schonnebeck.
Hierzu waren Verwandte und Freunde des Jubelpaares zugegen. Auch viele
Glaubensgeschwister aus den Gemeinden Karnap, ehemals Katernberg und ehemals Kray, in
denen Bruder Frank Stiefel einige Jahre als Priester und Seelsorger mitgewirkt hatte, waren
anwesend.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Markus 16, 19 und 20 zugrunde: „Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes. Sie aber zogen aus und predigten an allen Orten. Und der Herr wirkte mit ihnen und bekräftigte das Wort durch die mit folgenden Zeichen.“ Es erfolgte die Bibellesung aus Lukas 24, 44 bis 53 zum Himmelfahrtstag.
Dem Ehepaar zum Segen gab der Bezirksälteste das Wort aus Psalm 73, 28 mit auf den weiteren gemeinsamen Weg: „Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf Gott, den Herrn, dass ich verkündige all dein Tun.“
Der Amtsträger wünschte dem Jubelpaar, dass sie weiterhin Freude im Herzen haben und dass sie es als eine Wohltat erkennen, sich an Gott zu halten. Beiden dankte er für den Zusammenhalt in den vergangenen 25 Jahren, für ihren Einsatz in den verschiedenen Gemeinden, für ihre Freundlichkeit, ihre Nähe und ihre Hilfe. Anschließend spendete der Bezirksälteste dem Silberpaar im Namen des Herrn den Segen zum Ehejubiläum.
Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von dem Gemeindechor, einem Gesangsquartett aus den verschiedenen Gemeinden, in denen die Geschwister Stiefel mitgearbeitet haben, sowie einem Geigentrio, in dem Sohn Alexander mitwirkte. Nach dem Gottesdienst gratulierte die gesamte Festtagsgemeinde dem Silberpaar.
© Bezirk Essen