Am Samstag, 8.September 2012, war es wieder so weit:
Die Essener Sonntagsschulkinder trafen sich zu der diesjährigen Kinderfreizeit, um bei Spiel und verschiedenen Aktivitäten das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe zu stärken.
Bei schönstem Spätsommerwetter ging es in das Naturfreundehaus der Nachbarstadt Mülheim an der Ruhr. Nach der Ankunft nahmen die Kinder „ihre“ Zimmer in Beschlag, und dann gab es schon Mittagessen – so wie immer gewünscht: Nudeln.
Der besondere Höhepunkt der Kinderfreizeit 2012 war die Besichtigung des WDL Luftschiffsgeländes. Die Kinder durften, mit Genehmigung der Geschäftsleitung der WDL Luftschiffgesellschaft, das Luftschiff ganz aus der Nähe betrachten. Die freundlichen Mitarbeiter beantworteten alle Fragen geduldig. Unter anderem durften die Kinder probieren, das Luftschiff aufzuhalten. Dazu stellten sich alle auf die Haltelinie, aber der Versuch klappte nicht. Daher entschieden sie sich einfach dazu, das Luftschiff wegzuschieben. Dieses Vorhaben gelang dann auch; allerdings nur mit heimlicher Hilfe des Windes.
Auch die Luftschiffhalle konnten die Kinder in aller Ruhe erkunden und die Akustik dieser großen Halle ausgiebig testen. Zum Abschluss dieser besonderen Führung spendierte die Geschäftsführung sogar noch ein Eis, und die Erwachsenen konnten einen Kaffee genießen. Als Andenken erhielten die Kinder noch ein Foto mit Daten des Luftschiffes. An dieser Stelle: Herzlichen Dank an die netten Mitarbeiter der WDL!
Wieder zurück zum Naturfreundehaus wurde die Zeit für die verschiedene Aktivitäten genutzt. Da ein Fußballplatz und ein Spielplatz zu dem Haus gehören, gab es für jedes Kind genügend Spielmöglichkeiten. Bei den Gemeinschaftsspielen wie Sackhüpfen und „der Plumpsack geht herum“ kam bei Klein und Groß viel Freude auf. Am Nachmittag besuchten der Bezirksevangelist Uwe Hillen und der Bezirksälteste Martin Hoyer die Gruppe.
Nach dem Abendessen brach die gesamte Gruppe zu einer Nachtwanderung auf. Dabei erleuchteten die vielen Taschenlampenlichter einige Feldwege und Straßen Mülheims. Im Anschluss konnten die Kinder bei Musikspielen, zum Beispiel „Reise nach Jerusalem“, ihre letzten Kräfte aufbrauchen und fielen müde in die Betten.
Nach einer ruhigen Nacht und einem guten Frühstück trafen sich Kinder und Begleitpersonen zu einem Kindergottesdienst. Bezirksevangelist Uwe Hillen führte diesen Gottesdienst, in Begleitung von Hirte Armin Teichmann und den Kinderpriestern Marc Bahr und Christian Drave, durch.
Als Bibelwort legte der Bezirksevangelist das Bibelwort aus Psalm 115, Vers 12, zugrunde: „Gott denkt an uns und segnet uns“. Im Anschluss überreichten die Amtsträger den Aufsichtspersonen der Kinderfreizeit 2012 ein kleines Dankespräsent, und die Gruppe verabschiedete sich.
Auch diese Kinderfreizeit bereitete allen Beteiligten viel Freude und Spaß.
Mehr Bilder sind in der `Galerie` hinterlegt!
© Bezirk Essen