„Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“ Mit diesen Versen aus dem Psalm 103 luden der Frauen-, Bezirks- und Männerchor des Bezirks Essen zum festlichen Singen zu Erntedank am 6. Oktober 2012 in die Kirche in Rüttenscheid ein.
Bezirksältester Martin Hoyer begrüßte die Zuhörer mit dem Bibelwort aus Psalm 50, 23: „Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, dass ich ihm zeige das Heil Gottes.“ Der Bezirksälteste äußerte den Wunsch, dass jeder Zuhörer seinen Dank im Gesang der Chöre wiederfinde; mit diesem Dank sei der Segen und die Hilfe Gottes verbunden.
Lob, Dank und Ehre, aber auch das Vertrauen auf die Hilfe Gottes spiegelten sich in den Vorträgen der Chöre wider. Der Frauenchor eröffnete das Programm; mit Liedern wie „Singet froh, wir haben Grund zum Danken“ (J. Clark, Bearbeitung: K. Heizmann) und „O großer Gott, wie herrlich ist dein Werk“ (C.H. Scott, Bearbeitung: K. Heizmann) beschrieben die Sängerinnen die Größe Gottes und seiner Schöpfung.
Dies kam auch in den Vorträgen des Männerchors – „Wie groß bist du“ (Arrangement: J. Bredewout; Melodie: traditionelles schwedisches Volkslied), „What a wonderful world“ (Weiss/Douglas, Satz: G.M. Veldman) – zum Ausdruck. Das Vertrauen in Gott, seine Nähe und Hilfe war Inhalt von Liedern wie „Der Herr ist mein getreuer Hirt“ (W.A. Mozart, Arrangement: F. Kocx) und „You’ll never walk alone“ (R. Rodgens/O. Hammerstein 2nd, Arrangement: F. Kocx).
Abgerundet wurde das Programm durch die Vorträge des gemischten Bezirkschors, der das Thema des Konzerts in Vorträgen wie „Alles, was Odem hat (P.F. Silcher, nach Psalm 150, 6), „Wie der Hirsch schreit“ (R. Waschke, nach Psalm 42) und „Lob, Preis und Ehr“ (G. Giordani, Bearbeitung: E. Heybutzki) unterstrich. Solisten und Instrumentalisten trugen mit ihren Beiträgen zur Vielfalt des Programms bei.
Zusammenfassend und mit Bezug auf die Dekoration der Kirche zu Erntedank regte Bezirksevangelist Uwe Hillen in seinen Schlussworten zu Dankbarkeit für die Früchte der Erde sowie dafür, dass wir Menschen uns einander haben, an. In besonderer Weise aber sei die Seele dazu geeignet, Gott zu loben.
Bezirks-, Frauen- und Männerchor bestehen aus Mitgliedern der Essener Gemeinden. Der Bezirkschor wird von Adolf Stachowiak geleitet, Dirigent des Frauenchors ist Dirk Makowski. Der Männerchor steht unter der Leitung von Armin Teichmann.
Einige Bilder des musikalischen Abends sind hier zu finden.....Galerie.
© Bezirk Essen