Einen besonderen Gottesdienst erlebten die Kinder des Bezirks Essen am Sonntag, 21. Oktober 2012. Die Gemeindevorsteher hielten in den Gemeinden des Bezirks Kindergottesdienste nach dem Bibelwort aus Matthäus 10, 7.
„… Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.“ heißt es in diesem Wort. In Steele ging es zunächst darum, wie sich die Kinder das „Himmelreich“ vorstellen: Einen Ort voller Friede und Ruhe, in Wolken eingebettet mit einem Himmelstor. Keinen Platz haben dort Unfriede, Zank, Krieg und Krankheiten - also ein Ort an dem sich alle wohl fühlen und Liebe wohnt. Hirte Armin Teichmann erklärte, dass wir Menschen aber auch schon auf dieser Erde die Nähe des Himmelreiches wahrnehmen können. So hat zum Beispiel der Herr Jesus das Himmelreich verglichen mit einem Senfkorn, das ein Mensch auf einem Acker ausgesät hat. Ein Senfkorn ist ein sehr kleines Samenkorn, aber wenn der Same aufgeht, wird daraus ein großer Baum. Es ist vergleichbar mit dem Wort Gottes, das in die Seelen hineingelegt wird und - wenn es aufgeht - zu etwas Großem wird. Das Himmelreich ist auch vergleichbar mit einem Mann, der guten Samen streut. Dieser Mann aus dem Gleichnis ist der Sohn Gottes; wer durch ihn seine Seele berühren lässt, kann schon auf dieser Erde die Nähe des Himmelreiches erleben.
Auch in Rüttenscheid erläuterte Hirte Helmut Knop, dass das Himmelreich schon auf der Erde erlebt werden kann. Dazu kann Jesus als Vorbild dienen. Als er auf der Erde war, hat Jesus besonders die Kinder geliebt; er hat aber auch seine Feinde geliebt. Er hat viel gebetet und anderen vergeben. Wer sich nach diesem Vorbild richtet, hat Jesus als Freund und kann schon auf der Erde ein Stück Himmelreich erleben.
Zum Abschluss des Gottesdienstes erlebten die Kinder gemeinsam die Feier des Heiligen Abendmahls.
© Bezirk Essen