Mehr als ein halbes Jahr hatten die Kinder geprobt – am 2. November 2012 sollten die eingeübten Lieder endlich zum Vortrag kommen. Dazu hatte der Kinderchor des Bezirks Essen in das Gemeinschafts-Zentrum Essen (GZE) eingeladen.
Die Kinder hatten ihre Laternen mitgebracht und sangen zunächst draußen einige Laternen-Lieder, bevor es zum Singen der Abendlieder in das Gebäude ging. Nach dem Motto „Komm, mach mit“ hatten die Chorleiterinnen Conny Loy und Jennifer Leschzok ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Zuhörer zum Mitsingen einlud; dies insbesondere bei den beiden Kanons „Oh, wie wohl ist mir am Abend“ und „Bleibe bei uns, Herr“. Weiterhin sangen die Kinder „Wer hat die schönsten Schäfchen“, „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ und „Der Tag geht nun zu Ende“. Vorträge von Alisa Jakob auf dem Cello sowie die von den Chorleiterinnen vorgetragenen Geschichten „Wenn es dunkel wird“ und „Den Mond überholen“ rundeten das Programm ab.
Der letzte Vortrag – „Sternenfänger“ – war nicht nur ein Abendlied, sondern mit den passenden Bewegungen auch „Abendgymnastik“. Den Abschluss bildete das gemeinsame Lied „Danke für diese Abendstunde“, bevor die Kinder mit Keksen und Getränken für ihren Einsatz belohnt wurden.
Der Kinderchor wurde 2011 gegründet und besteht aus Kindern der Essener Gemeinden. Er wird von Conny Loy und Jennifer Leschzok geleitet; Stefan Kienast begleitet die Proben und Vorträge auf dem Klavier.
© Bezirk Essen