Am 25.10.2012 hielten Günter Törner, Bezirksältester in Ruhe, und seine Frau Anne im Gemeinschaftszentrum Essen (GZE) einen Vortrag mit dem Titel „Kirchenschätze“.
Dieser Vortrag brachte einige erstaunliche Ergebnisse auf ihrem Weg der Spurensuche zutage. „Spurensuche“ ist der Titel eines Buches zur Chronik der Neuapostolischen Kirche (NAK) im Bereich Essen und Bottrop, das Günter und Anne Törner im letzten Jahr herausgegeben haben.
Der interessant und sachlich gestaltete Vortrag fand bei den zahlreich erschienenen Zuhörern großen Beifall. Besondere Punkte des Vortrages waren unter anderem
- die unterschiedlichen Kirchenbücher innerhalb der NAK,
- die besondere Stellung der Juden in der Kirche während der Zeit des - Nationalsozialismus (NS-Zeit),
- Verhalten und Schriften der Kirche während der NS-Zeit,
- der geschichtliche Nachweis amtierender Diakoninnen in der NAK,
- die Spaltung der Kirche in den 1950er Jahren unter Stammapostel Johann Gottfried Bischoff.
Ein kurzer Abriss aus der Biographie des Max Reichpietsch, einer der Organisatoren der Antikriegsbewegung im Ersten Weltkrieg, rundete den Vortrag ab.
Ein anschließender Imbiss lud die Zuhörer zum Verweilen und Gedankenaustausch in die herbstlich dekorierten Gemeinschaftsräume ein, wovon auch reger Gebrauch gemacht wurde.
Mit Spannung ist die Veröffentlichung des neuen Buches von Anne und Günter Törner mit dem Titel „Kirchenschätze – Menschen, Gemeinden, Ereignisse im Kirchenbezirk Essen/Bottrop im historischen Aufriss“ zu erwarten (mehr dazu hier).
© Bezirk Essen