Den Neujahrsgottesdienst 2013 feierte Bezirksältester Martin Hoyer mit der Gemeinde Rüttenscheid. In seiner Begleitung war auch Bezirksevangelist Uwe Hillen.
Der Bezirksälteste begrüßte die Gemeinde herzlich zum neuen Jahr und wünschte Gottes Segen, insbesondere auch viele Glaubenserlebnisse.
Seinen Wunsch an die Gemeinde, die Kinder doch besonders in die Mitte zu stellen, setzte der Bezirksleiter persönlich um, indem er zusammen mit den anwesenden sechs- bis vierzehnjährigen Kindern nach dem Gottesdienst die Gemeinde verabschiedete. Die Kinder trugen zuvor das Lied „Wir sagen: Danke, Jesus…“ vor.
Das Bibelwort aus Epheser 6, Vers 14: „So steht nun fest, umgürtet an euren Lenden mit Wahrheit und angetan mit dem Panzer der Gerechtigkeit“ legte der Bezirksälteste als Aufruf zur Aktivität und Vorwärtsbewegung aus. Wie weit gehst du mit zur Wahrheit Jesus Christus? galt als Frage jedem Gemeindemitglied. Zu Christus als dem Gestorbenen, dem Auferstandenen, dem dir persönlich Zugewandten und auch dem Wiederkommenden?
Auch einen Gruß von Apostel Rainer Storck aus dem Buch des Propheten Jesaja, Kapitel 12, Verse 2 und 3: „Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der HERR ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil. Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen.“ übermittelte Martin Hoyer der Gemeinde. Er empfahl, dieses Schöpfen zur Stärke und zum Heil und zum Psalm, im Sinne von Lob Gottes, auch in den Wochengottesdiensten zu erleben.
Ein Predigtbeitrag erfolgte durch den Bezirksevangelisten Uwe Hillen.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls empfing Nils Jarmo Leippe den Segen des dreieinigen Gottes zur Heiligen Wassertaufe. Den Eltern Stefan und Britta Leippe gab der Dienstleiter die Freudenaufgabe mit, die Verantwortung vor Gott im Glauben für ihren Sohn zu übernehmen. Den 13. und 14. Vers aus 1. Korinther 16: „Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!“ legte der Bezirksälteste der Taufhandlung zugrunde.
© Bezirk Essen