Am Sonntag, dem 10.03.2013, empfing Emilia Kersten das Sakrament der heiligen Wassertaufe durch den Hirten und Vorsteher der Gemeinde, Ladislaus Schrempf.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Lukas 22, Verse 26 und 27, zugrunde:
„Ihr aber nicht also! Sondern der Größte unter euch soll sein wie der Jüngste, und der Vornehmste wie ein Diener. Denn welcher ist größer: Der zu Tische sitzt oder der da dient? Ist's nicht also, dass der zu Tische sitzt! Ich aber bin unter euch wie ein Diener.“ Bezugnehmend auf das Wort ging der Hirte auf die Fußwaschung des Herrn Jesu ein. Jede Seele, sagte der Vorsteher, sei mit den unterschiedlichsten Erwartungen ins Haus Gottes gekommen. Der Herr strecke jedem die Hand entgegen und nimmt sich allen an, die seine Nähe suchen, denn: Gott ist die Liebe, so der Vorsteher weiter. Priester Wiesner ergänzte die Predigt des Hirten.
Im Anschluss an den Predigtbeitrag wurde die kleine Emilia im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft. Dabei erklärte der Vorsteher, dass die Taufe ein Liebesbeweis Gottes sei, da die Erbsünde abgewaschen und ein Bund mit Gott geschlossen wird. Die Eltern, Sabrina und Ben Kersten, übernahmen die Verantwortung für die religiöse Erziehung ihres Kindes, indem sie bejahten, dass Kind dem Evangelium entsprechend erziehen zu wollen.
Die Gemeinde sowie viele Freunde und Gäste der Familie wünschten im Anschluss an den Gottesdienst Emilia und ihren Eltern Gottes reichen Segen.
© Bezirk Essen