Am Sonntag, dem 24. März 2013, dirigierte Klaus-Dieter Berndt ein letztes Mal den Chor in der Gemeinde Borbeck. Doch nicht aufgrund des fortgeschrittenen Alters, sondern die eigene Hochzeit im Sommer ist der Grund für die Beendigung seiner Tätigkeit als Chorleiter in Borbeck. Mit seiner Frau wird der Dirigent nach Mülheim an der Ruhr, seine alte Heimat, zurückkehren.
Zum Abschied zieht Klaus-Dieter Berndt ein positives Resümee seines Wirkens in Borbeck: „Die Musik an sich und das schrittweise sich-weiter-Entwickeln sowohl bei mir als auch bei meinen Mitgeschwistern hat mir einen enormen Spaß gemacht. Wenn wir nur in den Spielerkreis schauen. Da sind Spieler bei, die sich erst gar nicht getraut haben alleine zu spielen, heute aber ganz alleine ihre Stimme spielen. Das finde ich einen Erfolg. Ich freue mich so sehr, dass ich einen kleinen Teil dazu beitragen konnte.“ Und so geht der Musiker mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Ich wünsche der Gemeinde alles Gute. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in Borbeck freudig aufgenommen haben. Gerade auch bei den Geschwistern, die mir das Gefühl der Freude und inneren Verbundenheit gegeben haben.“
Gemeindevorsteher Horst-Dieter Broszeit dankte dem scheidenden Chorleiter für seinen unermüdlichen Einsatz: „Du hast in der Gemeinde einen großen Dienst getan. Das möge der liebe Gott Dir reichlich segnen.“
Neuer Chorleiter wurde Martin Krause. Der junge Familienvater wird zunächst bis Ende des Jahres die musikalischen Geschicke in Borbeck leiten.
© Bezirk Essen