Zu einem gemeinsamen Ausflug trafen sich die aktiven und im Ruhestand lebenden Gemeindevorsteher und Bezirksämter des Essener Bezirks, ihre Ehepartner und Kinder am Sonntagnachmittag, den 29. Juni 2014.
Dieses Beisammensein sollte dazu dienen, sich untereinander näher kennen zu lernen. Nach starken Regenschauern über die Mittagszeit schien zwar zur vereinbarten Uhrzeit nicht die Sonne; es hatte jedoch aufgehört zu regnen.
Wanderung durch Mülheim
Mit festem Schuhwerk und Regenjacken ging es zunächst durch das ehemalige Gelände der Mülheimer Gartenschau (MüGa), danach zum Schloss Broich und schließlich entlang der Ruhr zum alten Wasserbahnhof. Bezirksältester Martin Hoyer ließ es sich nicht nehmen, seine Heimatstadt vorzustellen. So erklärte er die Bedeutung des ehemaligen Ringlokschuppens und des Geländes der MüGa, das noch vor wenigen Jahren ein riesiges Bahnbetriebswerk war.
Die kleinen Kinder wanderten tapfer mit, ließen sich von ihren Eltern tragen oder im Kinderwagen fahren. Dabei waren auch zwei Hunde, die brav mitliefen. Schließlich kehrte man in der Gaststätte bei „Franky’s im Wasserbahnhof“ ein. Dort warteten kühle Getränke und ein warmes Büfett auf die Wanderer.
Überraschungsgast
Zur Überraschung aller erschien Apostel Wilhelm Hoyer mit seiner Gattin. Mit den Worten: „Ich bin der Flashmob“ hatte er die Lacher auf seiner Seite. Er ließ es sich nicht nehmen, an jedem Tisch kurz zu verweilen, um mit den Essener Gemeindevorstehern und deren Familien für einige Augenblicke Gedanken auszutauschen.
Am Ende des Ausflugs mussten die Essener zugeben, dass Mülheim an der Ruhr in der Tat eine Reise wert war.
© Bezirk Essen