Die Gemeinde Rüttenscheid feierte ihr Sommerfest am Sonntag, den 14. September 2014 auf dem Gelände des Emil-Frick-Heims oberhalb des Essener Baldeneysees. Highlight dieses Events war der Open-Air-Gottesdienst um 10.30 Uhr.
Bereits am Samstagmittag waren zahlreiche Gemeindemitglieder auf dem Gelände aktiv. Es wurden ein Altar aus Strohballen errichtet, Bänke und Stühle in Position gebracht und schon erste Stationen für das leibliche Wohl der Teilnehmer vorbereitet. Kinder und Jugendliche probten noch einmal ihren musikalischen Beitrag für den nächsten Tag. NAK Ton und Bild aus Dortmund hatte das Equipment für die optimale Beschallung zur Verfügung gestellt.
Schnitzeljagd, Lagerfeuer und Übernachtung im Jugendgästehaus
Nachdem die jungen Gemeindemitglieder von einer Schnitzeljagd im Wald zurückkehrten, wurde am Abend ein Lagerfeuer angezündet und Stockbrot gebacken. Frei nach dem Motto „Der Herr wird die Schafe bei den Hirten suchen“ nutzten Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, zusammen mit ihrem Gemeindevorsteher, Hirte Helmut Knop, im Gästehaus zu übernachten und zu frühstücken.
Open-Air-Gottesdienst
Am Sonntagmorgen hatten sich 120 Teilnehmer zu diesem Gottesdienst unter freiem Himmel versammelt. Grundlage war das von Stammapostel Jean-Luc Schneider gegebene Bibelwort aus Psalm 117,11: Der Herr hat Gefallen an denen, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen. Einen besonderen Schwerpunkt legte Hirte Knop in seiner Predigt auf die Gottesfurcht, die neben dem Glauben nötig ist, um Gott zu gefallen. Vier Priester dienten mit weiteren Beiträgen. Ein junger Priester merkte an, dass er aufgrund der morgendlichen Frische erstmalig seit seiner Ordination hinter dem Altar friere. Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes gestalteten die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde mit Unterstützung einiger Gitarristen und eines Pianisten. Sie hatten ebenfalls den Strohaltar dekoriert.
Kulinarische Vielfalt und spielerischer Wettbewerb
Nach dem Gottesdienst genossen alle Teilnehmer bei Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen das reichhaltige Angebot für das leibliche Wohl. Bei Reibekuchen, Steaks und Würstchen vom Grill, Currywurst und Pommes Frites, ergänzt durch ein Salat- und Kuchenbuffet sowie erfrischt mit kalten und heißen Getränken ließen sich viele gute Gespräche führen. In Wettbewerben um Wissen und Geschicklichkeit mussten sich drei Teams von ungefähr 15 Personen in Singen, Bibelquiz, Elfmeterschießen und Kartoffelschälen beweisen. Zum Ausklang des Tages fand gegen 16.00 Uhr die Siegerehrung durch den Gemeindevorsteher und seine Frau statt.
Fazit vieler Teilnehmer: Es war ein schöner Tag, der gern wiederholt werden könne.
Weitere Fotos sind in der Bildergalerie zu finden.
© Bezirk Essen