Bischof Manfred Bruns hielt am Mittwochvormittag, 24. Dezember 2014 einen Gottesdienst im AWO-Seniorenzentrum Essen-Überruhr. In seiner Begleitung war Bezirksältester Martin Hoyer.
Eingeläutet wurde dieser besondere Gottesdienst in dem festlich geschmückten Saal von allen Teilnehmern mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Zunächst übermittelte Bischof Manfred Bruns allen Anwesenden herzliche Grüße und gute Wünsche von Apostel Wilhelm Hoyer.
Den musikalischen Rahmen der Feierstunde gestalteten Klavier, Blockflöte und Gemeindechor.
Gott liebt alle Menschen – Ehre sei Gott
Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Lukas 2,13,14: „Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“
In seinem Dienen stellte der Bischof Gottes Liebe zu den Menschen in den Mittelpunkt. Gott nimmt alle Menschen wahr und spricht zu ihnen in den Predigten seiner Boten. Er sandte seinen Sohn Jesus Christus, um die Menschen von Sünde zu erretten. Aber Jesus wurde nicht nur in diese Welt geboren und ist den Kreuzestod für alle Sünder gestorben, sondern er hat seine Wiederkunft verheißen zur Erlösung aller, die an ihn glauben. Dafür sollte ein jeder Mensch, ob jung oder alt, arm oder reich, Gott stets ehren mit Glauben, Lob, Dank und Nächstenliebe.
Bezirksältester Martin Hoyer erläuterte in seinem Wortbeitrag, dass Menschen sich gerade zur Weihnachtszeit oft einsam fühlen, weil sie vielleicht keinen Partner oder keine Familie mehr haben. Er unterstrich jedoch, dass sie im Vertrauen auf Gott und seine Nähe zwar oft allein, aber niemals einsam seien.
Mit dem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied „O du fröhliche“ endete der Gottesdienst.
© Bezirk Essen