Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Talea Koch über ihr Auslandsjahr in Südafrika. Etwa 30 Interessierte aus dem Jugendkreis kamen am Dienstagabend, den 14. April 2015 in die Gemeinde Nordost, um von den bleibenden Eindrücken und Erfahrungen der Jugendlichen zu hören.
Heutzutage begeben sich viele Jugendliche nach ihrem ersten Schulabschluss ins Ausland, um ein fremdes Land kennen zu lernen und sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes persönlich weiter zu entwickeln. So hat auch Talea Koch, Jugendliche aus der Gemeinde Überruhr, sich aus den sicheren europäischen Lebensverhältnissen herausgewagt und lebte für ein Jahr in Kapstadt, wo sie in einem Kinderkrankenhaus zum Einsatz kam.
Besonderheiten und Traditionen
In dem mit Bildern und Videos unterlegten Vortrag wurde unter anderem das Leben der Menschen in Kapstadt mit seinen Besonderheiten und Traditionen vorgestellt. So war es für Talea eine ganz neue Erfahrung, Weihnachten im Sommer, bei Außentemperaturen von über 30° C, zu erleben.
Talea sprach auch über ihre Arbeit im Krankenhaus. Dort übernahm sie vor allem die Betreuung der Kinder, welche sie merklich ins Herz geschlossen hat. Es gab jedoch auch Momente, in denen sie die schweren Schicksalsschläge der jungen Patienten betroffen gemacht haben. Auch die Zuhörer wurden durch die belastenden Zustände in Afrika nachdenklich gestimmt.
Beeindruckende Momente
Neben der Arbeit gab es zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Freizeitgestaltung. Talea nahm sich unter anderem die Zeit, um gemeinsam mit einer weiteren Freiwilligen durch das vielseitige Land zu reisen. Darüber hinaus nutzte Talea die Gelegenheit, an neuapostolischen Gottesdiensten in Südafrika teilzunehmen. Sie berichtete begeistert von einem Jugendgottesdienst mit über 1.000 jugendlichen Teilnehmern. Die Atmosphäre in diesen Gottesdiensten hat sie besonders beeindruckt.
Die Zuhörer schätzten Taleas Mut zu dieser Reise und interessierten sich sehr für ihre bereichernden Erfahrungen. Beim Ausklang des Abends nutzen viele den Moment, um sich im lockeren Gespräch über das Gehörte auszutauschen.
© Bezirk Essen