Zu einem " Tag der offenen Tür", am Samstag, dem 07.07.2012, 11:30 Uhr, lädt eine Initiativgruppe alle Interessierten in das Gemeinschaftszentrum (ehemalige Krayer Kirche, Schwelmhöfe 7) ein, um sich über das neue Projekt zu informieren.
Mit Bekanntgabe der anstehenden Profanierung des Gemeindestandortes Essen-Kray hat sich eine Gruppe (Initiativkreis) gebildet, die sich mit einer etwaigen weiteren Nutzung des Gebäudes beschäftigt hat. Ziel war es, das Kirchengebäude kostenneutral zu erhalten und daraus einen Treffpunkt für Jedermann mit allen Arten des Verweilens, zum Gedankenaustausch, sowie zur Nutzung der Räumlichkeiten für diverse Besprechungen, Feierlichkeiten aller Art, Seminare, Vorträge, Proben, Konzerte etc....zu machen.
Am kommenden Samstag bei der Eröffnung werden die Angebote und der vorläufige Veranstaltungsplan in einem Kurzvortrag vorgestellt, sowie Fragen der Besucher beantwortet. Es besteht außerdem die Möglichkeit sich zu den Themen - Neuapostolisches Bildungswerk (SBW), Suchtkrankenhilfe und Trauerbegleitung zu informieren. Mit einer typisch deftigen Ruhrgebiets- Bewirtung wird das Programm abgerundet.
Das Gebäude mit seinen unterschiedlichsten Räumlichkeiten bietet sich für viele Nutzungsmöglichkeiten an. Neben dem Chor- und Konzertraum, der auch als Seminar- bzw. Vortragsraum genutzt werden kann, gibt es zwei weitere kleinere Räumlichkeiten, die sich als Seminarräume anbieten. Weiterhin besteht die Möglichkeit die Küche und den Nebenraum zu nutzen; z.B. für Feierlichkeiten oder als Aufenthaltsraum. Bei Nutzung für private Veranstaltungen ist eine entsprechend Nutzungsgebühr zu entrichten.
Die angebotenen Aktivitäten sollen dem ganzen Essener Bezirk zu Gute kommen. Von daher ist die namentliche Bezeichnung mit „Gemeinschafts-Zentrum Essen“ zu titulieren. Es soll vornehmlich Kirchenmitgliedern die Chance zu einem kommunikativen und nicht immer nur religiösen Themenaustausch gegeben werden. Das Miteinander – Gemeinsam - Füreinander soll hier im Mittelpunkt stehen.
Geplante Angebote des Gemeinschafts-Zentrum Essen:
Chorarbeit :
Das Kirchenschiff bietet mit der vorhandenen Pfeifenorgel und der genialen Akustik eine wunderbare Plattform für die Chorarbeit.
Konzerte:
Mit der vorhandenen Pfeifenorgel und dem altarfreien Podestbereich, sowie der vorhandenen Empore bieten sich beste Voraussetzungen für Konzerte. Besonderer Vorteil dabei, Aufbau- und Abbautätigkeiten müssen nicht unmittelbar vor oder nach dem Konzert erfolgen.
Krabbelgruppe:
In dem „Mehrzweckraum“ hat sich zwischenzeitlich schon eine Krabbelgruppe eingefunden, die sich montags trifft.
Seniorentreff:
Zweimal monatlich wird ein Seniorentreffpunkt angeboten.
Vorträge:
Vorträge mit unterschiedlichstem Themenspektrum werden monatlich, bzw. alle zwei Monate angeboten.
Weitere wechselnde Aktivitäten sollen in den nächsten Monaten ohne einen bestimmten zeitlichen Turnus erfolgen: Koch- und Backkurs, Spielenachmittag, Floristenseminar, Bilderausstellung, Orchesterwochenende
© Bezirk Essen