Am Sonntag, den 29. Juli 2012, empfingen Dieter und Bärbel Wischnewski in der Gemeinde Essen-Steele den Segen zu ihrer Rubinhochzeit.
Die Segenshandlung stellte der Vorsteher der Gemeinde, Hirte Armin Teichmann, unter das Bibelwort: „Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch." (Psalm 68, Vers 20)
Dabei erinnerte der Vorsteher an einen Gedanken von Apostel Wolfgang Schug, den er einmal in einem Gottesdienst verwendete: Gott legt Lasten auf, um uns ein inneres Gewicht zu verleihen. Dadurch sind wir imstande, etwas bewegen zu können, aber auch gefestigt, uns nicht von jedem Impuls bewegen zu lassen. Als Beispiel diente das Bild einer Lokomotive, die ohne ihr Eigengewicht nicht imstande wäre, einen Zug zu bewegen.
Dieter Wischnewski diente 35 Jahre lang als Amtsträger im Nachbarbezirk Gelsenkirchen, bevor er mit seiner Frau im Jahr 2006 nach Essen verzog. Deshalb war es für die beiden eine zusätzliche Freude, dass an dem Gottesdienst auch ihr früherer Bezirksälteste Michael Albrecht teilnahm, der - auch zur Freude der Gemeinde - einige persönliche Worte an das Jubelpaar richtete.
© Bezirk Essen